Stand: 20. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen ScanSort AI, Inhaber: Joël Bühler, Bettenstrasse 126, 8400 Winterthur (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der mobilen Applikation "ScanSort AI" (nachfolgend "App").
ScanSort AI ist eine intelligente Inventar-App, die es Nutzern ermöglicht, den Inhalt von Lagerkisten zu erfassen und zu verwalten. Die Kernfunktionen umfassen das Hochladen von Fotos, eine KI-gestützte Analyse zur Erstellung von Metadaten, eine Suchfunktion, die Erstellung von QR-Codes und eine Offline-Funktionalität.
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der App, kann diese jedoch nicht jederzeit und ununterbrochen garantieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst und die Funktionalitäten der App jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, einzuschränken oder vollständig einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf die Fortführung des Services.
Die Nutzung der App erfordert die Erstellung eines Nutzerkontos. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten selbst verantwortlich und verpflichtet sich, korrekte und aktuelle Informationen anzugeben.
Die Nutzung von ScanSort AI ist zum jetzigen Zeitpunkt kostenlos. Der Anbieter behält sich das Recht vor, in Zukunft Werbeanzeigen innerhalb der App zu schalten oder kostenpflichtige Modelle einzuführen. Über solche Änderungen werden die Nutzer gemäss Ziffer 9 informiert.
Der Nutzer verpflichtet sich, die App nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen. Insbesondere ist es untersagt, Inhalte hochzuladen, die gegen geltendes Recht verstossen oder die Rechte Dritter verletzen. Der Nutzer ist für die von ihm hochgeladenen Inhalte vollumfänglich selbst verantwortlich.
Der Anbieter stellt die App "as is" (wie besehen) zur Verfügung.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Dienstes oder die fehlerfreie Funktion der App. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die durch die künstliche Intelligenz generierten Metadaten Fehler enthalten können und die Korrektheit nicht garantiert wird.
Die Haftung für Datenverluste wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Nutzer ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.
Jede Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bleibt bestehen.
Die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung der App ist in der separaten Datenschutzerklärung geregelt, welche integraler Bestandteil dieser AGB ist.
Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit in den Kontoeinstellungen löschen, was einer Kündigung des Vertrags gleichkommt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, ein Nutzerkonto bei Missbrauch der App oder schwerwiegenden Verstössen gegen diese AGB fristlos zu sperren oder zu kündigen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis in der App mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den neuen AGB nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als angenommen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Winterthur, Schweiz.